With the underground/subway/tram: Take the U35 underground tram (U-Bahn) line from Bochum main railway station (Hauptbahnhof) towards the destination Hustadt and get off at the stop Markstrasse. The trip lasts about 8 minutes.

There you walk back against the direction from which the tram came, then down the stairs to the street Markstrasse, where you turn right and follow the street to the traffic lights.

There you cross Markstrasse, keep left, and after about 50 metres you turn right onto a small footpath to the campus of the Ecumenical Study Institute (Ökumenisches Studienwerk).  

By car: Exit the A43 motorway/highway (Autobahn) at the junction Bochum Querenburg and drive along Universitätsstrasse towards Ruhr-Universität.

After passing Ruhr-Universität take the exit Markstrasse and at the next traffic light turn left into Markstrasse. Drive straight on to a traffic island with a roundabout.

There you drive into the street on the left, Am Langen Seil. After about 250 metres you turn left into the street Girondelle. After about 500 metres you will reach the Ecumenical Study Institute (Ökumenisches Studienwerk) on the left side.

Kunst statt Kohle: Museum unter Tage

IMG20230208110219

Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, gab es eine Exkursion für den B1-Kurs. Die Teilnehmer und Teilneh-merinnen besuchten das „Museum unter Tage", das in Weitmar und im Nordwesten von Bochum liegt. Mit den Straßenbahnen 308 und 318 in Richtung Hattingen kann man das Museum erreichen. Im Museum unter Tage werden verschiedene Bilder ausgestellt. Es ging uns um die Land-schaft in der Kunst seit dem 15. Jahr-hundert. Auf den idyllischen Bildern kann man die Entwicklung der Land-schaftsmalerei vom 15. Jahrhundert bis heute sehen. Bei der Exkursion gab es eine Führung, die detailliert und hilfreich war. Nachdem wir die Bilder genossen und in Gruppen eine Bildbeschreibung präsentiert hatten, tranken wir Kaffee. Die Exkursion fand statt, damit

Read more...

Mathe mal anders - Exkursion nach Gießen

Mathematikum in Gießen Fotocollage

Am Montag, den 12.12. war es endlich so weit: Die Kurse A, B und C sowie einige Studierende des Vorstudienkurses brachen nach der fast zweijährigen pandemiebedingten Pause zu einer Exkursion nach Gießen auf. Ziel dieser kleinen Reise sollte das Mathematikum sein.
Und wie heißt es so schön: Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen … Aus den geplanten zweieinhalb Stunden Fahrt wurden schnell vier. Was die begleitenden Lehrerinnen zunächst nervös werden ließ (Zeitplan!), wussten die Studierenden gut zu nutzen. Der Soundtrack dieser Fahrt waren marokkanische Klänge, zu denen immer wieder auch das Tanzbein geschwungen wurde. Hintergrund dieser auch auf Studierende anderer Länder übergeschwappten Freude war das Fußballmärchen, das Marokko im Rahmen der WM zuletzt erleben durfte.

Read more...

ÖSW Sommersfest 2022

sommerfest ösw 2022 mit Logo

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

More information Ok