Mit der U-Bahn/Straßenbahn: Fahren Sie mit der U-Bahn/Straßenbahn U35 vom Hauptbahnhof Bochum in Richtung Hustadt bis zur Haltestelle Markstraße. Die Fahrt dauert ungefähr 8 Minuten.

Dort gehen Sie - gegen die Fahrtrichtung - die Treppe hinunter zur Markstraße, anschließend rechts bis zur Ampel.

Überqueren Sie die Markstraße, halten Sie sich links und biegen Sie nach ca. 50 m in den kleinen Fußweg zum „Campus“ des Ökumenischen Studienwerks ein.

 

Mit dem Auto: Verlassen Sie die Autobahn A43 an der Anschlussstelle Bochum Querenburg und fahren Sie auf der Universitätsstraße in Richtung Ruhr-Universität.

Nach der Ruhr-Universität nehmen Sie die Abfahrt Markstraße und biegen gleich an der nächsten Ampel nach links in die Markstraße ein.

Fahren Sie geradeaus weiter bis zu einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr. Dort biegen Sie in die Straße Am Langen Seil ab. Nach ca. 250 Metern fahren Sie nach links in die Girondelle. Das Ökumenische Studienwerk liegt nach 500 Metern auf der linken Seite.

Vor dem Rathaus

Vor dem Rathaus
Am 19.02.2025 sind wir, die A2-Kurs-Studentinnen und -Studenten, für 3 Stunden in der Bochumer Innenstadt spazieren gegangen. Wir sind erst einmal mit der U-Bahn zum Bochumer Hauptbahnhof gefahren und dann zu Fuß gelaufen. Wir sind eine typische Straße in Bochum entlang gelaufen. Da haben wir ein Kunstwerk, einige Denkmäler und das Rathaus angeschaut. Danach haben wir die Stadtbücherei und eine alte evangelische Kirche besucht. Am Ende haben wir ein traditionelles Café besucht und etwas getrunken und gegessen. Wir haben den Spaziergang interessant gefunden und sehr viel Spaß gehabt.

Jiny Lan Kunststiftung der Stadt Düsseldorf

20250220 175100

Jiny Lan kam 1995 aus China nach Deutschland und lernte am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum Deutsch, bevor sie studierte und zu einer erfolgreichen und wichtigen Künstlerin weltweit avancierte.

Nun soll eine von Jiny Lan ins Leben gerufene Stiftung der Stadt Düsseldorf junge Kunstler:innen und Kulturprojekte unterstützten und auch einen Preis in Zukunft vergeben.
Die offizielle Gründungsfeier fand am 20. Februar in der Orangerie von Schloss Benrath statt. Wir freuen uns sehr als ÖSW mit im Kreis der Gründungsstifter zu sein.

Süß wie Schokolade

Köln 2025 0051 D

Eine Exkursion, süß wie Schokolade

Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, hat der Vorkurs mit Frau Twittmann und Herrn Pottmann eine Exkursion nach Köln gemacht. Zuerst gingen wir in den Dom und schauten uns die gotische Architektur mit den hohen Türmen und detaillieren Verzierungen an. Am besten gefielen uns die bunten Kirchenfenster, die durch die Sonne den Kölner Dom färben, und die Krypta. Danach ging es durch die Altstadt zum Schokoladenmuseum. Während der Führung durch das Museum haben wir abwechs-lungsreiche Dinge gesehen, wie z.B. Ernte und Transport der Kakaofrüchte und den

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren