Alle Sinne beisammen? Der C1-Kurs beschäftigt sich nicht nur im Unterricht mit dem Thema Sinne. Am 15. Juni konnte der Kurs zusammen mit Frau Wennekamp in der Ausstellung Phaenomania in Essen konkrete Erfahrungen zu den Sinnen sammeln und erfahren, wie das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Haut fühlt und der Körper schwingt. Viele Fragen können die Studenten nun beantworten: Was haben der Summstein und die Gebetshöhlen mit Halluzinationen zu tun? Kann man Schönheit messen? Was ist die "eingebaute Zeitlupe" des Menschen? Wie produziert man einen Tornado im Wasserglas? Wie kann das Auge den Gleichgewichtssinn verwirren? Warum kann man Töne spüren? Wie kann man Wasser durch Töne in Bewegung bringen? ... Interesse geweckt? Dann fahren Sie nach Essen in die Phaenomania!

Schokoladenmuseum Köln

Köln 2023 0069 D1

An einem sonnigen Dienstag, dem 17. Oktober 2023, machte die Vorkursgruppe eine Exkursion zum Schokoladenmuseum in Köln. Auf dem Hinweg beschlossen wir, gemeinsam den Kölner Dom zu besuchen, und guckten uns seine gotische Architektur an. Im Museum begann die Führung mit einer informativen Einführung in die Geschichte der Schokolade. Der Guide erzählte lebhaft von den Ursprüngen der Kakaopflanze in Mittel-und Südamerika sowie von ihrer Bedeutung für verschiedene Kulturen im Laufe der Jahrhunderte. Heute ist Schokolade die beliebteste Süßigkeit der Welt! Während unserer Führung durften wir den gesamten Prozess der Schokoladenproduktion

Read more...

Projektkurs in der Unibibliothek

Bild in der Bibliothek

Im September besuchte der Referate-Projektkurs die Unibibliothek der Ruhr-Universität Bochum.
Studierende im Vorstudienkurs am ÖSW sind an der RUB immatrikuliert und können alle Angebote der Uni mitbenutzen, darunter auch die verschiedenen Leih- und Recher-chemöglichkeiten der Unibibliothek, die bei einer Führung durch das Gebäude vorgestellt wurden, wie Katalog, automatische Ausleihe, Fernleihe, Gratis-Scanner, VPN-Tunnel. Neben ca. 2,5 Millionen Papierbüchern sind vor allem das wachsende Angebot an e-Büchern und e-Zeitschriften für die an-gehenden Studierenden interessant, in ihrem zukünftigen Fachstudium genauso wie für ihre Referate im Projektkurs.

Sommerfest 2023

Das Fest war wunderschön! Danke an alle, die so unglaublich viel dazu beigetragen haben!!2023 Sommerfest Plakat klein

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

More information Ok