Über uns
Das Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks Bochum e.V. ist als Ersatzschule des Landes Nordrhein-Westfalen eine staatlich genehmigte Bildungseinrichtung, an der ausländische Studienbewerber auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereitet werden. Das Studienkolleg bietet
- Vorstudienkurse zur Vorbereitung auf mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
Abschluss: FSP - Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Sprachkurse für Studienbewerber, die direkt mit dem Studium in Deutschland beginnen können, wenn sie die dafür erforderlichen Sprachkenntnisse erworben und nachgewiesen haben
Abschluss: DSH - Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber
Beide Abschlusszeugnisse werden bundesweit von Universitäten und Hochschulen anerkannt.
Das Ökumenische Studienwerk e.V. - im Jahre 1971 von den Evangelischen Kirchen in Deutschland gegründet - wird heute vom Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE) getragen.