Das Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks Bochum e.V. ist als Ersatzschule des Landes Nordrhein-Westfalen eine staatlich genehmigte Bildungseinrichtung, an der ausländische Studienbewerber auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereitet werden. Das Studienkolleg bietet

  • Vorstudienkurse zur Vorbereitung auf mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
    Abschluss: FSP - Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

  • Sprachkurse für Studienbewerber, die direkt mit dem Studium in Deutschland beginnen können, wenn sie die dafür erforderlichen Sprachkenntnisse erworben und nachgewiesen haben
    Abschluss: DSH - Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber

    Beide Abschlusszeugnisse werden bundesweit von Universitäten und Hochschulen anerkannt.

Das Ökumenische Studienwerk e.V. - im Jahre 1971 von den Evangelischen Kirchen in Deutschland gegründet - wird heute vom Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE) getragen.

Schokoladenmuseum Köln

Köln 2023 0069 D1

An einem sonnigen Dienstag, dem 17. Oktober 2023, machte die Vorkursgruppe eine Exkursion zum Schokoladenmuseum in Köln. Auf dem Hinweg beschlossen wir, gemeinsam den Kölner Dom zu besuchen, und guckten uns seine gotische Architektur an. Im Museum begann die Führung mit einer informativen Einführung in die Geschichte der Schokolade. Der Guide erzählte lebhaft von den Ursprüngen der Kakaopflanze in Mittel-und Südamerika sowie von ihrer Bedeutung für verschiedene Kulturen im Laufe der Jahrhunderte. Heute ist Schokolade die beliebteste Süßigkeit der Welt! Während unserer Führung durften wir den gesamten Prozess der Schokoladenproduktion

Weiterlesen ...

Projektkurs in der Unibibliothek

Bild in der Bibliothek

Im September besuchte der Referate-Projektkurs die Unibibliothek der Ruhr-Universität Bochum.
Studierende im Vorstudienkurs am ÖSW sind an der RUB immatrikuliert und können alle Angebote der Uni mitbenutzen, darunter auch die verschiedenen Leih- und Recher-chemöglichkeiten der Unibibliothek, die bei einer Führung durch das Gebäude vorgestellt wurden, wie Katalog, automatische Ausleihe, Fernleihe, Gratis-Scanner, VPN-Tunnel. Neben ca. 2,5 Millionen Papierbüchern sind vor allem das wachsende Angebot an e-Büchern und e-Zeitschriften für die an-gehenden Studierenden interessant, in ihrem zukünftigen Fachstudium genauso wie für ihre Referate im Projektkurs.

Sommerfest 2023

Das Fest war wunderschön! Danke an alle, die so unglaublich viel dazu beigetragen haben!!2023 Sommerfest Plakat klein

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren