Ulrike Robayo Avalo Koordinatorin der Sprachkurse
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Claudia Bontkowski Mitarbeiterin im Sekretariat
Christian Braun Mitarbeiter im Hausmeisterbüro
Christiane Dresing Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Agata Grzenia Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Ariane König Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Simone Krupp Mitarbeiterin in der Verwaltung
Dr. Peter Kubach Stellvertretretender Leiter des Studienkollegs kommissarisch
Koordinator der Vorstudienkurse
Lehrer für Mathematik / Informatik
Dr. Olesia Leschenko Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Dana Müller Mitarbeiterin im Sekretariat
Patrick Pappert Lehrer für Deutsch als Fremdsprache
Judith Pomm Lehrerin der Kindersprachkurse
Hans-Joachim Rappl Mitarbeiter im Hausmeisterbüro
Marita Ringleb Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Julia Roos Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Carola Schierz Leiterin des Studienkollegs, OStD
Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Thomas Siebers Technischer Campusverwalter
Hubertus Sonntag Lehrer für Physik
Alfred Martin Sparla Lehrer für Chemie und Physik
Christine Twittmann Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Dr. Anja Ucharim Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache
Malte Weigelt Lehrer für Mathematik

Kunst statt Kohle: Museum unter Tage

IMG20230208110219

Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, gab es eine Exkursion für den B1-Kurs. Die Teilnehmer und Teilneh-merinnen besuchten das „Museum unter Tage", das in Weitmar und im Nordwesten von Bochum liegt. Mit den Straßenbahnen 308 und 318 in Richtung Hattingen kann man das Museum erreichen. Im Museum unter Tage werden verschiedene Bilder ausgestellt. Es ging uns um die Land-schaft in der Kunst seit dem 15. Jahr-hundert. Auf den idyllischen Bildern kann man die Entwicklung der Land-schaftsmalerei vom 15. Jahrhundert bis heute sehen. Bei der Exkursion gab es eine Führung, die detailliert und hilfreich war. Nachdem wir die Bilder genossen und in Gruppen eine Bildbeschreibung präsentiert hatten, tranken wir Kaffee. Die Exkursion fand statt, damit

Weiterlesen ...

Mathe mal anders - Exkursion nach Gießen

Mathematikum in Gießen Fotocollage

Am Montag, den 12.12. war es endlich so weit: Die Kurse A, B und C sowie einige Studierende des Vorstudienkurses brachen nach der fast zweijährigen pandemiebedingten Pause zu einer Exkursion nach Gießen auf. Ziel dieser kleinen Reise sollte das Mathematikum sein.
Und wie heißt es so schön: Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen … Aus den geplanten zweieinhalb Stunden Fahrt wurden schnell vier. Was die begleitenden Lehrerinnen zunächst nervös werden ließ (Zeitplan!), wussten die Studierenden gut zu nutzen. Der Soundtrack dieser Fahrt waren marokkanische Klänge, zu denen immer wieder auch das Tanzbein geschwungen wurde. Hintergrund dieser auch auf Studierende anderer Länder übergeschwappten Freude war das Fußballmärchen, das Marokko im Rahmen der WM zuletzt erleben durfte.

Weiterlesen ...

ÖSW Sommersfest 2022

sommerfest ösw 2022 mit Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren