Internationaler Gottesdienst zum Reformationsfest             

Der "Heilige Geist als Übersetzungsmaschine" - davon träumt vielleicht der ein oder andere Studierende, wenn er vor seinen Hausaufgaben oder gar in einer Prüfung sitzt. Davon gesprochen hat Polisi Kivava aus Tansania (Leiter der Sektion Afrika bei der Vereinten Evangelischen Mission in Wuppertal) in seiner  Predigt, die er im voll besetzten Thomaszentrum halten konnte. Da hörte ihm eine bunte Mischung von Menschen zu, die teilweise das Thomaszentrum schon gut kannten oder aber zum ersten Mal in diesem Raum oder auch zum ersten Mal in einem evangelischen Gottesdienst saßen. Mit der Evangelischen Kirchengemeinde Querenburg zusammen feierte das ÖSW diesen internationalen Gottesdienst nun zum wiederholten Male. Und wieder erlebte die Gemeinde die Vielfalt hautnah - Pastoren aus Papua-Neuguinea, Rwanda, Samoa, Republik Kongo, Südkorea und Deutschland gestalteten zusammen mit anderen Studierenden und ihren Familien den Gottesdienst, brachten Lieder und Rituale aus ihrer Gottesdienstpraxis mit und erlebten unsere.

Bewerbungsgespräch - eine kleine Geschichte

Bewerbungsgespräch

Read more...

Vor dem Rathaus

Vor dem Rathaus
Am 19.02.2025 sind wir, die A2-Kurs-Studentinnen und -Studenten, für 3 Stunden in der Bochumer Innenstadt spazieren gegangen. Wir sind erst einmal mit der U-Bahn zum Bochumer Hauptbahnhof gefahren und dann zu Fuß gelaufen. Wir sind eine typische Straße in Bochum entlang gelaufen. Da haben wir ein Kunstwerk, einige Denkmäler und das Rathaus angeschaut. Danach haben wir die Stadtbücherei und eine alte evangelische Kirche besucht. Am Ende haben wir ein traditionelles Café besucht und etwas getrunken und gegessen. Wir haben den Spaziergang interessant gefunden und sehr viel Spaß gehabt.

Jiny Lan Kunststiftung der Stadt Düsseldorf

20250220 175100

Jiny Lan kam 1995 aus China nach Deutschland und lernte am Studienkolleg des Ökumenischen Studienwerks in Bochum Deutsch, bevor sie studierte und zu einer erfolgreichen und wichtigen Künstlerin weltweit avancierte.

Nun soll eine von Jiny Lan ins Leben gerufene Stiftung der Stadt Düsseldorf junge Kunstler:innen und Kulturprojekte unterstützten und auch einen Preis in Zukunft vergeben.
Die offizielle Gründungsfeier fand am 20. Februar in der Orangerie von Schloss Benrath statt. Wir freuen uns sehr als ÖSW mit im Kreis der Gründungsstifter zu sein.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

More information Ok