In der ersten Etage findet man Fotos über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt. Wir sind der Meinung, dass der interessanteste Teil der Ausstellung die Projektion der Erde in drei Dimensionen ist. Auf der Erdkugel kann man die Ozeane, die Kontinente, die Wolkenströmungen in Bewegung und viele Fluglinien als Teil des menschlichen Fußabdrucks sehen. Schließlich war der Blick über das Ruhrgebiet vom Dach des Gasometers aus für uns einmalig.

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Besuch des Museums ein tolles Erlebnis war, da wir viele Informationen zum Klimawandel erhalten haben und für das Thema sensibilisiert wurden. Außerdem war es ein sehr schöner Tag mit Freunden und den Lehrerinnen.

Teilnehmer und Lehrerinnen aus C1

Schokoladenmuseum Köln

Köln 2023 0069 D1

An einem sonnigen Dienstag, dem 17. Oktober 2023, machte die Vorkursgruppe eine Exkursion zum Schokoladenmuseum in Köln. Auf dem Hinweg beschlossen wir, gemeinsam den Kölner Dom zu besuchen, und guckten uns seine gotische Architektur an. Im Museum begann die Führung mit einer informativen Einführung in die Geschichte der Schokolade. Der Guide erzählte lebhaft von den Ursprüngen der Kakaopflanze in Mittel-und Südamerika sowie von ihrer Bedeutung für verschiedene Kulturen im Laufe der Jahrhunderte. Heute ist Schokolade die beliebteste Süßigkeit der Welt! Während unserer Führung durften wir den gesamten Prozess der Schokoladenproduktion

Read more...

Projektkurs in der Unibibliothek

Bild in der Bibliothek

Im September besuchte der Referate-Projektkurs die Unibibliothek der Ruhr-Universität Bochum.
Studierende im Vorstudienkurs am ÖSW sind an der RUB immatrikuliert und können alle Angebote der Uni mitbenutzen, darunter auch die verschiedenen Leih- und Recher-chemöglichkeiten der Unibibliothek, die bei einer Führung durch das Gebäude vorgestellt wurden, wie Katalog, automatische Ausleihe, Fernleihe, Gratis-Scanner, VPN-Tunnel. Neben ca. 2,5 Millionen Papierbüchern sind vor allem das wachsende Angebot an e-Büchern und e-Zeitschriften für die an-gehenden Studierenden interessant, in ihrem zukünftigen Fachstudium genauso wie für ihre Referate im Projektkurs.

Sommerfest 2023

Das Fest war wunderschön! Danke an alle, die so unglaublich viel dazu beigetragen haben!!2023 Sommerfest Plakat klein

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

More information Ok